useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1278 VI 14
Signature: AUR 1278 VI 14
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Juni 1278, Regensburg
Bf Heinrich von Regensburg verkauft zur Verminderung der von seinem Vorgänger Bf Leo in unabweislicher Bedrängnis angehäuften ungeheuren Schuldenlast mit Zustimmung des Domkapitels und seiner geschworenen Räte dem Eb Friedrich und seiner Kirche alle Einkünfte der Regensburger Kirche um Mondsee (circa Maense), nämlich alle Besitzungen und Leute, im Markte und außerhalb, mit allen Rechten und Zugehör, was alles nach eidlicher Schätzung vor dem Eb , seinem Rat (consilio) und Mag. Konrad, rgsb. Notar, und Ulrich Ritter v. Pinkofen (Punchoven), regsbg. Vicedom, die als Vollmachtträger nach Salzburg geschickt wurden, 32 Pfd. 43 Pfg. Salzb. Münze erträgt, wie auch das Urbar (libellus prediorum) ausweist. 2 Pfd. Einkünfte wurden von Bf Heinrich dem Salzb. Domkapitel geschenkt. Der Kaufpreis beträgt 211 Mark Silber Salzb. Gewicht, indem 1 Pfd. Einkünfte mit 7 Mark, der Mut Weizen zu 60 Pfg., Hafer zu 30 Pfg. und die Fische und anderen Lebensmittel zu ihrem Werte angesetzt wurden. Was später noch an Einkünften sich findet, soll der Bf ebenfalls dem Eb verkaufen. Ausgenommen sind bei diesem Verkaufe das Rgsbg. seit altersher zukommende Präsentationsrecht eines Abtes von Mondsee, dessen Treueid und Belehnung, sowie die ritterlichen Leute (militibus et militaribus personis). S.: Eb , Domkap. v. S., Bf Heinr. u. Kap. v. R. Z.: Abt Dietmar v. St. Peter, Abt Heinrich v. Admont, Mag. Wulfing v. Stubenberg, Dr. decr., Pfarrer Konrad v. Mühldorf, Domherr Gebolf, Br. Andreas, Vicedom v. S., Kuno v. Gutrat, Truchseß des Hofes, Konrad v. Aichheim, Marschall, Ulrich v. Radeck, Heinrich v. Harskirchen, Gottschalk v. Neuhaus, Ulrich v. Wispach, Johann, Ulrich u. Heinrich, salzb. Notare; Konrad v. Lupburg (-purch), Propst v. Spalt (Spalden.), Mag. Gundaker, Scholastikus, Graf Ulschalk v. Eschenloh, Konrad u. Philipp, regb. Notare, Ulrich v. Pinkofen (Punchoven), Vicedom, Rudiger v. Ising (Isninge), rgsb. Ritter. Dat. Ratispone a. d. 1278 18 kal, iul. 2 Or. mit 4 besch. S in Wien, Ried, Codex dipl. Ratisb. 1, 551 aus Or. in München = OÖ. U.-B. 3, 483 n. 526; Lampel in Blätter d. Ver. f. Ldkde. v. Nö. NF 21, 302 n. 7. Reg. Boic. 4, 66. - Vgl. zur Sache ausführlich Strnadt in AföG 99, 581 f. - Vgl. n. 858, 862 und 1209.  



    Graphics: 
    x

    Original dating clauseanno domini MCCLXXVIII, XVIII kal. iulii

    Editions
    • MR I 0866
    Places
    • Regensburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.