Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1280 VII 18
Signature: AUR 1280 VII 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Juli 1280, Salzburg
Friedrich v. Pettau unterwirft sich in seinem Streite mit Eb Friedrich - deswegen, weil er (P.) behauptet, daß er bei dem Zurückkauf Pettaus Geld aufgewendet habe, ihm vom Eb Eberhard (II.) einige Güter verpfändet worden seien und ihm auch vom Erw. Philipp wegen der Heirat und geleisteter Dienste noch Geld geschuldet werde, wogegen der Eb einwendet, daß er das Geld gegen seinen Willen gegeben, P. längst durch die Einkünfte Pettaus befriedigt und die Sbgr. Kirche durch ihn durch Schaden und Brände beschwert sei - einem Schiedsgericht, in das der von Liebe zum Frieden beseelte Eb den Vicedom und Archidiakon Friedrich und Otto v. Walchen, er Sigfried v. Kranichberg und seinen Bruder Friedrich v. Pettau entsendet, während Bf (Johann) v. Gurk Übermann sein soll. Als Ort wird Leibnitz bestimmt; die Zeit setzt der Eb durch Ausschreiben 14 Tage vorher fest. Z.: Bf K(onrad) v. Chiemsee, DP Otto, Dekan Ulrich, Kustos Gewolf, Scholastiker Konrad, Kämmerer Friedrich, Kellner Hartnid; Abt Dietmar v. St. Peter, Kuno v. Gutrat, Konr. v. Wartenfels, Sigfried v. Kranichberg, Ulr. v. Wispach, Gottschalk v. Neuhaus (novo castro), Ritter; Otto v. Walchen, Otto u. K(onr.) Brüder v. Goldegg. Act. et dat. Salzb. a. d. 1280 15 kal. aug. Or. 4 S und K.-B. 4 n. 121/7. in Wien. - Vgl. n. 981. 

Original dating clause: anno domini MCCoctuag(esimo), XV kalend. augusti
Editions:
- MR I 0959
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1280 VII 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1280_VII_18.1/charter>, accessed 2025-05-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success