Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 525
Signature: 525
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1430 III 22, Wien
Thomas »Arbaitter«, Vorsteher des Hauses von Sankt Hieronymus, übergibt an Michel den Schwaben und seine Söhne Hans und Wolfgang eine Wiese in »Aichaw« zu sieben Tagwerk als Leibgedinge. Jährlich sollen sie am Sankt Michaelstag 12 Schilling Wiener Pfennig an das Kloster zahlen. Die drei Inhaber haften für Schäden, die aus Diesntversitzung entstehen. Beim Tod des letzten fällt die Wiese an Sankt Hieronymus zurück. Siegler: Thomas »Arbaitter«.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Comment
Diese Urkunde stammt aus dem Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien bzw. betrifft dieses. Siehe: Das Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien. Ein vorläufiger Quellenüberblick bis ca. 1500 von Martin Roland: http://www.univie.ac.at/paecht-archiv-wien/dateien/Quellen-St-Hieronymus-Wien.htmlOriginal dating clause: an Mitichen vor Letare in der vasten
Places
- Büsserinnenhaus St. Hieronymus in Wien
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 525, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/525/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success