Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 860
Signature: 860
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1375 VII 12, Wien
Paul der Porauer, chaplan der dritten ewigen messe ouf der heiligen Dreir Chunig altar in der tu/omchirchen dacz sand Stephan ze Wienne, verkauft nach Rath des Lehensherrn der Messe hern Johansen, probst des egenanten gotshaus dacz sand Stephan, und mit Handen seines Bergherrn des Ritters hern Jansen von den Minnernprüdern ze Wienne einen Weingarten, den her Jacob von Sunnberch, chorherr dacz sand Stephan, als er Kaplan jener Messe war, für versessenes Burgrecht im Gerichte für die Messe erhalten hatte, gelegen in Töblikcher Hard, des fümfthalb viertail sind, zenechst Michels weingarten des Vierdungs, von dem man hern Jansen von den Prudern 6 dn. zu Bergrecht dient, um 4 lb dn. gelts purchrechts Pauln, Ru/edolfs sun, des smits von Maeurperg.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 860
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 860
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Siegel: 1. und 3. fehlen, 2. anhangend, sechseckig, beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Lehensherrn, 2. des Bergherrn, 3.


Comment
KaplanMessePropstChorherrDreikönigsaltarOriginal dating clause: ze Wienne, an sand Margreten tag, .der heiligen junkchfrown.
Places
- Wien
Keywords
- General:
- Kaplan
- Messe
- Propst
- Chorherr
- Dreikönigsaltar
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 860, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/860/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success