useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 983
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 983
Signature: 983
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1380 V 25, Wien
Ulreich der Ebner, purger ze Wienn, beurkundet mit Zustimmung seiner Frau Chlarn seinen letzten Willen. Er schafft:
1. in der purger Spital ze Wienn in die chindstuben 100 lb dn. zur Kleidung der Kinder, 12 lb dn. zu einem ewigen Lichte;
2. den vier orden hinz den Predigern, hinz den Augustinern, hinz den Minnernprüdern und hinz den Weissenprüdern zu igleichem chloster zu dem pau 5 lb dn. und zu dem pau hinz sant Stephan auch 5 lb dn.;
3. der Schwester seiner Hausfrau, Hannsen hausvrown des Holn, 20 lb dn.;
4. der Schwester seiner Hausfrau, Annen, 20 lb dn.;
5. Wernharten, dem tuchberaiter, seiner Hausfrau Schwestersohn, 20 lb dn.;
6. den Kindern seines Bruders Petrein 40 lb dn.;
7. dem Sohne desselben, Micheln, bei seiner Verheiratung 10 lb dn., welche, im Falle als er unverheiratet stürbe, seinen Geschwistern zufallen sollen;
8. seiner Muhme Agnesen der Gre/afenauerinn und ihren Kindern 15 lb dn.;
9. Katrein, seiner Schwester zu Simoning, 20 lb dn.;
10. der Tochter derselben, Annen, und ihren Kindern 10 lb dn.;
11. der Enkelin der Katrein, junkchvrown Elsbeten, 10 lb dn. mit dem Heimfalle an Katrein, wenn Elsbet vor ihrer Verheiratung stürbe;
12. seinem Vetter Ulreichen von Reczpach 5 lb 60 dn. zu den 5 lb minner 60 dn., die dieser ihm schuldet;
13. seiner Muhme Geislein 5 lb dn.;
14. seinen armen Freunden 20 lb dn.;
15. Ulreichen, dem pierpreuer von Eberstorf, 5 lb dn. zu dem Gelde, das dieser ihm schuldet;
16. der Muhme seines Schwagers Seifried, die ze Plaeusing geheiratt hat, 12 lb dn., die ihr derselbe Seifried geschafft hatte, und 14. sh. 20 dn., die sie ihm schuldet;
17. junkfraun Chlarn, der Scherru/eblinn tochter, die pei der Chelhaimerinn ist, 10 lb dn. und ihrer Mutter 2 lb dn.;
18. seiner Hausfrau Chlarn und ihrer beider Tochter Katrei seinen gesammten anderen Besitz.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 983
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Drei anhangende Siegel, 2. Bruchstück.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. hern Andres des Schützenmaister, des rates der stat ze Wienn, 3. Fridreichs des Dietrams, purger daselbs.
    Graphics: 
    x

    Comment

     Stiftung zum Bau von St. Stephan 

    Original dating clauseze Wienn, an sant Urbans tag.

    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        •  Stiftung zum Bau von St. Stephan 
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.