Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 991
Signature: 991
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1380 VIII 09, Wien
Hanns der Syrfeier, purger ze Wienn, bestätigt für sich und seinen unmündigen Bruder Pauln, dass ihr uren her Herman der Syrfeier eine Messe auf der Zwelifpoten altar dacz sand Stephan gestiftet und mit gulten dotiert habe, die auf Häusern zu Wien gelegen waren, aber nach dem Gebote Herzog Rudolfs IV. abgelöst worden sind, wofür ihr Vater Christoff der Syrfeier 88 lb dn. eingenommen habe. In seinem Testamente habe dieser für diesen Betrag und zu besserer Ausstattung der Messe 200 lb dn. oder den Weingarten, gelegen an dem Nusperg, der da haisst der Chruter, des ein halbes jeuch und ein achttail ist, zenêchst Hansen weingarten des Pusenchofer, und dient dem chloster ze Neunburch alle iar anderthalben emmer und ein halbes achttail weins ze perchrecht und achthalb ort ze voitrecht, zu der Messe gewidmet. Nach dem Rathe der Geschäftsvollstrecker des Vaters, hern Jannsen von Tierna, huebmaister in O/esterreich, und Eberharts von Znaim, gibt Hanns für sich und seinen Bruder mit Handen des Bergmeisters Petreins des Mannseber, amptman des chlosters ze Neunburch, den vorgenannten Weingarten zu der Messe, mit der Bestimmung, dass der Kaplan der Messe her Reicher und seine Nachfolger ihn stets innehaben und bauen sollen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 991
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 991
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel: 1. grün u. K., beschädigt, 2. schwarz u. K., 3. beschädigt. Besiegelt mit den Siegeln: 1.


Comment
Hans von Tirna Zwölfbotenaltar Messe des Herman SyrfeyerOriginal dating clause: ze Wienn, an sant Larenzen abent.
Editions:
- Camesina, Regesten 11 no 38 Regest.
Places
- Wien
Persons
- Hans von Tirna
Keywords
- General:
- Zwölfbotenaltar
- Messe des Herman Syrfeyer
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 991, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/991/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success