Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0527
Signature: 0527
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Mai 1449
Hanns Grünpeck, Landrichter im Viechtreich(1) gibt Gerichtsbrief von seinem Gericht an der offenen Schranne an den Landrechten in dem Bannmarkt zu Viechtach(2) im Auftrag Herzog Albrechts [IV.], als Hainreich Gruber, Richter zu Windberg, im Auftrag des Abtes Albrecht wegen des Erbrechtes auf dem baufälligen Gut zu Rüllchopff(3) klagte, nachdem das Kloster vom halben Gut, das den Kindern des verstorbenen Nickel Rüterchopff gehöre, keine Reichnisse erhalte. Dem Kloster Windberg wird nach dem Gerichtsbuch und des Amtmanns Tag das Erbrecht auf dem halben Hof zu Rütelchopff(3) zugesprochen, unentgolten aber des halben Teiles am Hof, woran Pauls Rütelchopff das Recht hat. Vorsprechen: Hainrich Hölär zu Coczting(4), Peter Lawbel zu March(5). Beisitzer: Erasem Horenpergar zu Vichtach(2), Jorg Horenpergar zu Hintterholcz(6), Peter Schälchel zu Krewling(7), Niclas Wincklar zu Wegaren(8), Ffridrich zu Rynpecken(9), Hanns Schreindorffar zu Tewflshoff(10), Matheus Hartmannsgruber zu Plassenperg(11) und die Geschworenen zu Vichtach(2) Jorg Taschnär, Andre Pullar, Peter Gossenstorffar, Matheus Bebar, Hainrich Lawtrar, Jobst Misching und Hanns Ffrisendorffer.Siegler: Aussteller. Current repository:
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
Siegel
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rückvermerke: Ein gerichtzbrief vber den Hof oder erbrecht zu Rutelkopf(3) wider des Nikel Rutelkopf(3) erben...(15. Jh.)
![K.._MOM-Bilddateien._~BayHStajpgweb._~Windberg._~BayHStA-KUWindberg_14490508_0527_r.jpg](http://images.monasterium.net/pics/213/K.._MOM-Bilddateien._~BayHStajpgweb._~Windberg._~BayHStA-KUWindberg_14490508_0527_r.jpg)
![K.._MOM-Bilddateien._~BayHStajpgweb._~Windberg._~BayHStA-KUWindberg_14490508_0527_v.jpg](http://images.monasterium.net/pics/213/K.._MOM-Bilddateien._~BayHStajpgweb._~Windberg._~BayHStA-KUWindberg_14490508_0527_v.jpg)
Original dating clause: Das recht hat sich ergangen an pfincztag nach des heyligen creucztag, als es erfunden ist worden.
Language:
Notes:
1) Bezeichnung für den Bereich des Landgerichtes Viechtach 2) Viechtach (LK Viechtach) 3) Rieglkopf (Gde. Kirchaitnach, LK Viechtach) 4) Kötzting (LK Kötzting) 5) March (LK Regen) 6) Hinterholzen (Gde. Allersdorf, LK Viechtach) 7) Krailing (Gde. Ruhmannsdorf, LK Viechtach) 8) Weging (Gde. Geiersthal, LK Viechtach) 9) Rimbeck (Gde. Achslach, LK Viechtach) 10) Täublhof (Gde. Allersdorf, LK Viechtach) 11) Blossersberg (LK Viechtach)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0527, in: Monasterium.net, URL </mom/DE-BayHStA/KUWindberg/0527/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success