Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0533
Signature: 0533
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Januar 1451
Pauls Schonderman, Peckh zu Achpewg(1), und sein Sohn Sigel beurkunden gegenüber ihrem Aidam und Schwager Hanns (Hausfrau Barbara), Kellner zu Bindberg, dass sie ihrer Tochter und Schwester verschrieben und verheiratet haben ihr Baurecht auf dem Gut zu Achpeug(1) mit Wissen des Klosters Bindberg als Grundherrn. Der Aidam und Schwager hatte dabei Geld gegeben, um die Wiese von Hanns dem Stärczenperger sowie das Baurecht von Jorgen dem Schuster einzulösen, um die Übergabe an diese und Tochter sowie Schwester vorzunehmen. Siegelbittzeugen: Thoman, Wirt zu Windberg; Andre Hartmansgrüber, Kammerer daselbst; Andre Smid zu Achpeug(1)Siegler: Abt Albrecht von Windberg. Current repository:
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
Siegel
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rückvermerke: Heurathsbrief vber ain Guett zue Appeug(1) (17. Jh.)


Original dating clause: Geben des pfincztags vor sand Paulstag als er wekert ward.
Language:
Notes:
1) Apoig (Gde. Hunderdorf, LK Bogen)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0533, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUWindberg/0533/charter>, accessed 2025-05-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success