Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0677
Signature: 0677
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. April 1480
Hanns Raindorffer zu Raindorff(1) (Hausfrau Katrey) verkauft aus seinem eigenen Hof zu Gelltolfing(2) eine jährliche Gült von zusammen 8 Schaff Getreide (Straubinger Maß) und 1/2 Pfd.R.Pf. auf Wiederkauf um 10 Pfd.R.Pf. an Wilhalm Zeller, Bürger zu Straubing(3). Der Rückkauf ist jährlich am Michelstag möglich. Gewerschaftsleistung nach Landesrecht. Siegelbittzeugen: Hanns Schirmer, Pfleger zu Runting(5) und Erasm Slaindorffer, Hauspfleger zu Runting(5).Siegler: Aussteller, Albrecht Perckhaimer zu Sätzstorff(4) auf Bitten der Hausfrau Katrey des Ausstellers. Current repository:
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
2 Siegel (2. fehlt)
Material: Pergament


Original dating clause: Der brief ist geben an ertag vor sand Jorgentag.
Language:
Notes:
1) Raindorf (LK Cham) 2) Geltolfing (LK Straubing) 3) Straubing 4) Satzdorf (Gde. Niederrunding, LK Cham) 5) Runding (LK Cham)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0677, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUWindberg/0677/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success