useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0710
Signature: 0710
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. April 1486
Gorg Kolb zu Regennspurg(1) und seine Hausfrau Walpurg verkaufen den eigenen Hof zu Gelltolfing(2), genannt der Raindorfferhof, der dem Schwiegervater und Vater Hanns Raindorfer gehörte und den Walpurg als Heiratsgut erhalten hatte, an Wilhalm Zeller, Bürger zu Strawbing(3), als freies Eigen, unbeschadet der Obrigkeit der Hofmark Geltolfing(2). Im Verkauf eingeschlossen sind folgende zum Hof gehörige Zehnten: Aus des Stegmairs zwei Huben zu Niderenpuebing(4), aus dem Hof Conradt Huebers ebenda, aus der Heylinghueb ebenda, aus den Äckern des Pfarrers von Straubing(3) ebenda, aus der Hube in der Taferne zu Obernpuebing(5), aus dem Hof des Vrsenpecken zu Mäting(6), aus der Hube des Schörlein und aus einem anderen Gut ebenda, das der Wirt Michel von Salching(7) innehatte, aus der Hube, die ehedem der Tockhl innehatte, und aus des Anderleinshof ebenda. Gewerschaftsleistung nach Landes-, Herrschafts- und Gerichtsrecht für freies Eigen sowie Verpflichtung zur Herausgabe der Vorurkunden. Zeugen: Jorg Eytenharter zu Gräuenkirchen(8), Herman Zeller zu Regenspurg(1), Jorg Edlman, Bürger zu Straubing(3).Siegler: Aussteller, Hanns Reindorffer (Schwager und Bruder), Hanns von Satelpogen(9) zu Liechteneckh(10) auf Bitten der Witwe Kathrey des Hanns Reindorffer, der oben genannten Hausfrau Walpurg sowie deren Töchter Vrsula Riczkoin und Anna.  

orig.Original
Current repository
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)

3 Siegel (1. stark beschädigt)
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerke: ...Geltlfing(2) (um 1600); Geltterfing(2) (17. Jh.)
Graphics: 
x

Original dating clauseDer brief ist geben an pfincztag vor sand Görgentag.



LanguageDeutsch

Notes
1) Regensburg 2) Geltolfing (LK Straubing) 3) Straubing 4) Niederpiebing (Gde. Oberpiebing, LK Straubing) 5) Oberpiebing (LK Straubing) 6) Matting (Gde. Oberpiebing, LK Straubing) 7) Salching (LK Straubing) 8) Grafenkirchen (LK Cham) 9) Sattelbogen (LK Cham) 10) Lichteneck (Gde. Thenried, LK Kötzting)
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.