useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1297-09-99_Nantes
Signature: 1297-09-99_Nantes
Zoom image:
Add bookmark
1297-09-99, Courtray
König Phillippe [IV.] (Philippus dei gratia francorum rex) erhebt das Herzogtum Bretagne in den Rang eines königlichen Pairs (creamus et promovemus in parem et paritatis) und bestätigt (declaramus […] et confirmamus) Johann II. und dessen Nachfolgern (dilecti et fidelis nostri Johannis ducis Britanniae) den bereits geführten Titel als Herzog.
Herbert Krammer

Lettres-patentes du roi Philippe le Bel érigeant en duché-pairie la Bretagne, et imposant, en retour, au duc Jean II et à ses successeurs, le devoir de faire hommage à la couronne de France.
(source: Archives)
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original

Current repository
Nantes, Archives départementales de Loire-Atlantique, E 103-4





    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Der Königsname „Philippus“ in vergrösserter Lombardenschrift, teils mit einfach gespaltenen Buchstabenkörpern. Die Zierschrift ist von dichtem Fleuronnée in der Farbe der Schreibertinte umgeben und gefüllt. Initiale A(d) in der ersten Zeile ebenfalls mit Fleuronnée.
      • Stil und Einordnung: 
        Die Formen des Ornaments zeigen typisches Knospenfleuronnée, dessen Formen der französischen Tradition gut entsprechen.
      • Eine Urkunde des Philippe le Bel: Diese und zwei weitere Urkunden vom September 1297, beide für Charles d’Anjou (Paris, Archives nationales, J 178 B, no 57 und Paris, Archives nationales, P 1334, no 1), sind die bis dahin aufwendigsten, die der Zweite Nachfolger des Zeichners mit dem Wildschwein ausgeführt hat. Er ist somit der erste, der den Königsnamen ausschreibt und als Ganzes mit Fleuronnée verziert. Obwohl jeder Buchstabe lediglich mit begleitendem Federwerk geschmückt ist, wirkt der Name kompakt, trotz der kleinteiligen Formen, die sich bei keinem der Buchstaben wiederholen (Detailabb.).
      • Gabriele Bartz, Martin Roland
      x
      Mentions
      Facsimile
      Acte en rapport avec 1297-09-99_Paris_1 et 1297-09-99_Paris_2.

      Original dating clauseAnno domini millesimo ducentesimo nonagesimo septimo mense Septembri.

      Places
      • Bretagne
        • Type: Region
      • Courtray
        • Type: Ausstellungsort
      • Frankreich
        • Type: Region
      Persons
      • König Phillippe [IV.]
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Penwork(Fleuronnée)
          • N2: Display script (with decorative character)
          • N2: Initials
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Die Kanzlei unter Philippe IV
          • Zweiter Nachfolger des Zeichners mit dem Wildschwein
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.