useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1309-04-99_Paris_1
Signature: 1309-04-99_Paris_1
Zoom image:
Add bookmark
1309-04-99, Paris
Donation par Philippe le Bel aux Carmes de Paris d’une maison dite "Au Lion", située rue Sainte-Geneviève, qui avait appartenu à Pierre de La Broce.
(source: Archives)
Source Regest: FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original
Current repository
Paris, Archives nationales, K 37 E, no 44

Material: Pergament
Dimensions: 47 + 5 x 52,8 cm

    Graphics: 






      x
      • Materielle Beschreibung: 
        I(n nomine) sehr stark vergrössert, an den linken Rand gerückt, mit einer ausgesparten Blattranke im Schaft und halbblattförmigen Ausläufern oben sowie unten einer Fleur-de-lys, gerahmt von je einem Halbblatt, Begleitlinien mit je drei Scheiben mit Kern in Abständen sowie Ausläufer mit Fibrillen. Ebenfalls in der ersten Zeile Ph vergrössert, mit Doppellinien mit Verdickung in den Binnenfeldern, Begleitlinien mit je drei Scheiben mit Kern. A(ttentes) vergrössert, Begleitlinien mit je drei Scheiben mit Kern. Gesamte erste Zeile in Auszeichnungsschrift, mit grossem Abstand zur zweiten Zeile.
        Im Text einige Lombarden mit Doppelstrichen, die Signa der Hofämter unterschiedlich ausgeführt und mit Scheiben oder Doppellinien in den Binnenfeldern. Die Signumzeile mit dem Monogramm vergrössert in Auszeichnungsschrift und mit drei vertikalen Scheiben in den Spatien. Auf der Plica markieren zwei Scheiben den Ort der Siegelanbringung.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Philippe le Bel: Dieses, recht rückwärtsgewandte oder als besonders feierlich empfundene Layout mit der Signumzeile ist aufwendig gestaltet. Bisher die früheste Arbeit des Zeichners des Ph mit nach oben zeigender halber Fleur-de-lys, zeigt sie als einzige Fleuronnée. Ohne die namengebende Lilie als Abbreviatur weist die Dekoration in den Binnenfeldern doch Parallelen mit März 1313 auf; vor allen Dingen aber mit Juni 1313, wo auch die charakteristische ausgesparte Ranke im "I" wieder auftaucht.
      • Gabriele Bartz
      x
      Places
      • Paris
         
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N1: historiated
          • N2: Display script (with decorative character)
          • N2: Penwork(Fleuronnée)
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Fleur de lys
          • Plicadekoration
        • General: 
          • PhilippeIVUrkunde des Philippe le Bel
          • ZeichnerdesPhmitnachobenzeigenderhalberFleurdelysZeichners des Ph mit nach oben zeigender halber Fleur-de-lys
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.