Charter: Illuminierte Urkunden 1332-06-22_Dessau_2
Signature: 1332-06-22_Dessau_2
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
1332-06-22, Rom
Bischofsammelindulgenz: Jakob von Modhon und Thomas von Lavenia gewähren dem Source Regest: FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
Current repository:
Dessau, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 1, Nr. 692
Dessau, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 1, Nr. 692
- Materielle Beschreibung:
Römische Bischofsammelindulgenz: Die Datenbank enthält keine Information zur Ausstattung (Jänner 2016).
Bibliography:
- http://recherche.lha.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=139826
- CDA 3, 1877, S. 432, Nr. 605, online: https://de.wikisource.org/wiki/Seite:DE_CDA_3_432.jpg (Volltitel auf Zotero)
Comment
Am selben Tag wurde für denselben Empfänger auch ein bischöflicher Einzelablass in Rom ausgestellt: 1332-06-22_Dessau_1.Jacobus, Mothonensis ist bei Eubel, Hierarchia, S. 351 ab 1322 nachweisbar, sein Nachfolger erstmals 1333.
Places
- HRR (Deutschland)
- Type: Region
- Italien (Kurie)
- Type: Region
- Rom
- Type: Ausstellungsort
- Zerbst
- Type: Empfängerort
Persons
- Jakob von Modhon
- Thomas von Lavenia
Keywords
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelindulgenz
- Glossary of illuminated charters (in German):
- In Rom ausgestellte Bischofsammelindulgenz
Illuminierte Urkunden 1332-06-22_Dessau_2, in: Monasterium.net, URL </mom/IlluminierteUrkunden/1332-06-22_Dessau_2/charter>, accessed at 2023-05-29Z
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success