Herzlich willkommen im kollaborativen Archiv von Monasterium.Net!
Unser virtuelles Archiv enthält sowohl Archivbestände als auch Urkundensammlungen zu Forschungszwecken. Die Inhalte dieser Datenbank sind nicht einheitlich. MOM-CA versteht sich als Plattform, in der unterschiedliche Daten über Urkunden zusammen kommen können: Bilder, Archivregesten, wissenschaftliche Regesten, ältere gedruckte Editionen, neue Editionen. Die Inhalte der Datenbank variieren also von Bestand zu Bestand, von Archiv zu Archiv. Stöbern Sie in den Beständen und ihren Beschreibungen, um herauszufinden, was in der Datenbank schon alles enthalten ist, und lassen Sie sich bei Lücken motivieren, diese selbständig zu füllen.
Für registrierte User besteht die Möglichkeit, sich an der Tiefenerschließung der Urkunden kollaborativ zu beteiligen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe".
- 233 Archive
- 1992 Archivbestände
- 197 Sammlungen
- 666595 Urkunden
- 935833 Abbildungen
- Dekanatsarchiv Waldshut
2023/06/16 - Erzbischöfliches Archiv Freiburg - Meiselberg
2023/06/15 - Kärntner Landesarchiv - Ehrenegg
2023/06/15 - Kärntner Landesarchiv - Damtschach
2023/06/15 - Kärntner Landesarchiv - Bayerhofen
2023/06/15 - Kärntner Landesarchiv - Glaunach
2023/06/15 - Kärntner Landesarchiv - Urkundensammlung Haid
2023/03/13 - Erzbischöfliches Archiv Freiburg - Urkunden
2022/06/01 - Stadtarchiv Borken/Westf. - Fraterherren
2022/05/31 - Bistumsarchiv Münster - Urkundenreihe B
2021/09/28 - Archiv der Universität Wien