Choose a lemma:

Weitere Glossareinträge

Heraldische Begriffe

ausklappenIlluminator für Gerardus Chorus

alternativText

Benannt ist er nach seiner qualitätvollsten Arbeit; 1335 Jänner 11 für Kloster Burtscheid, Gerardus Chorus und seine Frau Katharina. Der Maler ist – trotz der wenigen markanten Besonderheiten – gut zu erkennen. Seine Köpfe und damit seine Gesichter sind recht klein auf stämmigen Hälsen, wobei die Augen mit dem kräftigen Strich für das Unterlid wie verquollen wirken. Die Ohren geraten gerne etwas zu gross und sehen wie Henkel aus. Bei niedriger Wertigkeit des Auftrags können seine Gestalten recht lieblos wirken. Bei einfachen Arbeiten wählt er gerne Grün als Haarfarbe (z. B. 1337 Mai 20 für die Wiener Schottenkirche). Auch am Aussparungsdekor kann man ihn erkennen: Wie bei 1335 Jänner 15 für die Ägidiuskapelle in Aachen besonders ausgeprägt sind seine Aussparungen in Form von grossen Blättern und diese mit Blattadern versehen, sodass sie plastisch wirken.

Gabriele Bartz

Zurück zur Startseite http://monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/collection.

Hits1to19of19

page1of1

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1333-04-06
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für das Marienstift in Pfalzel [Diözese Trier]....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1335-01-11
Bischofsammelindulgenz (15 Aussteller) für Kloster Burtscheid:Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis) sowie die Bischöfe Philipp von ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1335-01-15
Bischofsammelindulgenz (15 Aussteller) für die St. Egidiuskapelle des Deutschen Ordens in Aachen: Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis) sowie die Bischöfe Philipp von Salona (Salonensis), Jorda...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1335-04-08
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Pilger, die den Katharinenaltar und dessen Bildwerk in der Pfarrkirche [Bad] Wimpfen besuchen und verehren:Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis) u...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1335-04-08
Bischofsammelindulgenz: Mindestens 12 Bischöfe [durch einen Wasserschaden sind die anderen nicht leserlich] verleihen allen Besuchern der Marienkirche z...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1335-07-05
Bischofsammelindulgenz (17 Aussteller, einer irrig zweimal genannt) für das Kloster Zeven:Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis) und die Bischöfe Salmannus von Worms (Wormacensis), Guillelmus vo...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1335-07-08
Bischofsammelindulgenz (8 Aussteller) für die Marien-, Johannes-Baptist- und Nikolauskirche in Davos:Die Bischöfe Gorzias von Belluno-Feltre (Feltrensis), Raimundus von Kotor (Cathensis), Bernardus vo...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1336-01-10
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für das Kloster Asbach in der Diözese Passau:Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis) und die Bischöfe Alamannus von Soana (Suanensis), Raimundus von Kotor (...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1336-04-08
Bischofsammelindulgenz (15 Aussteller) für die Schwestern vom gemeinsamen Leben genannt Het Rondeel in Zutphen:Die Erzbischöfe Franziskus von Kertsch (Wosprensis) und Martinus von Alessio (Alexiensis;...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1336-05-06
Bischofsammelindulgenz (14 Aussteller) für die Kloster[kirche] von Mondsee: Die Bischöfe Philipp von Salona (Salonensis), Raimundus von Kotor (Catharensis), Johannes von Vregen (Bergerensis), Ricardus...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1336-09-15
Bischofsammelindulgenz (13 Aussteller) für das Augustinerinnenkloster Ahnaberg in Kassel: Erzbischof Franziskus v...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1337-04-03
Bischofsammelindulgenz (11 Aussteller) für Marien- und Vituskirche in Buch:Die Bischöfe Paulus von Foligno (Fulginensis), Jakobus von Avlona (Valonensis), Petrus von Cagli (Calliensis), Andreas von Co...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1337-05-12
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die St. Michaelskirche in Rottweil: Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis) sowie die Bischöfe Benedikt von Cardica (Cardicensis), Paulus von Foligno (F...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1337-05-15
Bischofsammelindulgenz (13 Aussteller) für die Pauluskapelle im Schottenstift in Wien:Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis) und die Bischöfe Petrus von Cagli (Calliensis), Johannes von Vregen (...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1337-05-15
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Bürgerspital[skirche] in Wien: Die Bischöfe Franziskus von Bisaccia (Bisaciensis), Paulus von Foligno (Fulginensis), Johannes von Vregen (Bergerensis), J...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1337-05-20
Bischofsammelindulgenz (13 Aussteller) für die Andreaskapelle im Schottenstift in Wien:Erzbischof Guillelmus von ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1337-10-26
Bischofsammelindulgenz (15 Aussteller) für die Kreuzkirche in Hannover: Die Bischöfe Dominikus von Pera (Perensis), Jakobus von Avlona (Valonensis), Raimundus von Kotor (Catharensis), Johannes von Vre...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1340-08-31
Bischofsammelindulgenz (10 Aussteller) für das Klarissenkloster in Dürnstein:Erzbischof Nerses von Manasgerd (Mannasgardensis) und die Bischöfe Petrus von Monte Marano (Montismarani), Benedikt von Pri...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1340-10-20
Bischofsammelindulgenz (9 Aussteller) für die dem heiligen Erzengel Michael, allen Heiligen und der heiligen Margarete geweihte Kapelle auf dem Pfarrkirchhof in Heilbronn:Erzbischof Nerses von Manasge...

Hits1to19of19

page1of1