Choose a lemma:

Weitere Glossareinträge

Heraldische Begriffe

French charters

ausklappenDie Kanzlei unter Philippe V

Die Kanzlei unter Philippe V (le Long, 1316 – 3. Januar 1322)

Während d er ku r z en Regentschaft von Philippe V (le Long, 1316-1322) sind die bisherigen Funde illuminierter Urkunden nicht zahlreich, aber dafür divers. Die Kontinuitäten der Sch reiber/ Zeichner der Kanzlei ü b ers p ringen (bisher) die des Louis X, gehen aber mit dem Zeichner mit der nach oben zeigend en Fleur-de-lys auf die Zeit von Philippe IV (le Bel, 1285-1314) zurück. Die während Philippe le Bels Rege ntschaft entwickelten Ph-Initialen mit einer Fle ur-de-lys als Kürzel werden fortgeführt (z. B. im Juli 1318); auch die Ph-Initialen mit dem Kreuzbalken kommen wieder in Gebrauch (ein aufwendiges Beispiel im Mai 1317; Abb. 1). Mit Jean Pucelle wurde im J uni 1318 (Abb. 2) ein von der Königin Jeanne d’Évreux bevorzugter Buchmaler für die Dekoration herangezogen. Die dort vorgeführte Technik, aus schraffiertem Grund Figuren in den Binnenfeldern auszusparen, wird später vom Zeichner der Douaires von Philippe VI aufgegriffen und exzessiv genutzt. Ein neuer Zeichner betritt mit einem bis dahin ungenutzten ikonographischen Element die Bühne, der Krone (Abb. 3). Auch bei ihm erweist sich eine gewisse Nähe zu Buchmalerei, denn er verwendet als erster Dornblattdekor.

Noch als Regent, am 17. Juni 1316, findet sich eine erste Urkunde mit reichem Fleuronnée. Vereinzelt erscheinen noch Diplome mit Signumzeile, insbesondere die für die Abtei Saint-Wandrille in Rouen im November 1319. Eine Besonderheit ist nur noch im Registereintrag für Februar 1318 erhalten: Die Zeichen für die Hofämter sind wie wappenartige Zeichen ausgearbeitet. Im Mai 1320 sieht man erstmals wieder Gesichter in den innenfeldern, jedoch fehlt ihnen die Könnerschaft, die der Zeichner mit dem Wildschwein ab 1280 entwickelte.


Gabriele Bartz

(Stand: März 2023)

Hits1to30of33

page1of2next >

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1316-06-17
Acte de Philippe, régent des royaumes de France et de Navarre ("Philippe, filz de roy de France, regent les royaumes de France et de Navarre, futur Philippe V le Long") et de Eudes, duc de Bourgogne (...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1317-02-28 (n. st.)
Traité d’alliance ("convenances, alliances et accors") entre Charles, comte de Valois ("Charles, filz de roy de France, conte de Valloys, d’Alencon, de Chartres et d’Anjou") et Louis, comte de Nevers ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1317-04-99
Lettre par Philippe V le Long par laquelle il accorde au tretsorier de la Ste Capelle de son palais à Paris 400 xy à prendre chacun an sur l’echiquier de Rouen par etre employé au luminaire et au ling...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1317-05-99
König Philippe [V., (le Long)] von Fankreich und Navarra bestätigt (confirmamus) seinem Ritter (miles noster) Jean de Courpalay die ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1317-09-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1317-12-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1317-12-99
Amortissement d’une rente de neuf sous trois deniers parisis et neuf chapons accordé par Philippe le Long à l’abbaye du Val-des-Écoliers. (source: Archives)...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-02-99 (neuer Stil)
König Philipp [V., (le Long)] von Frankreich gründet am Geburtsort des hl. Königs Ludwig, der Burg von Poissy, ein königliches Priorat....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-03-99 (n. st.)
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-03-99 (n. st.)
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-06-99
Philippe V pour la Sainte-Chapelle de Paris.König Philippe [V., (le Long)] von Frankreich für die Sainte Chapelle in Paris....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-06-99
Lettres par lesquelles Philippe le Long assigne dix muids, huit setiers et un demi-boisseau de blé sur le grenier de Sens à quatre chanoines de la Sainte-Chapelle de Paris, institués par Philippe le ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-07-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-07-99
Confirmation par Philippe V le Long, roi de France ("Philippus, Dei Gracia, Francorum et Navarre Rex") des 60 livres tournois de rente ("sextentas libros turonensis") conféré à Jean de la Cèpe, cheval...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-08-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-09-02
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1319-02-99 (n. st.)
Donation par Philippe le Long de plusieurs maisons aux Carmes de Paris. (source: Archives)...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1319-09-99
Commission donnée par Philippe le Long à l’évêque d’Auxerre, à Geoffroy Duplessis, chanoine de Paris, et à l’abbé de Saint-Denis de lever, sur le clergé de France, le double décime accordé par le pape...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1319-11-99
Privilèges accordé par Philippe V le Long, roi de France ("Philippus, Dei Gracia, Francorum et Navarre Rex"), à l’abbaye Saint-Wandrille de Rouen ("abbatis et conventus monasterii Wandiegisili Rothoma...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1319-11-99
Feierliches Privileg von König Philipp V. für die Abtei Saint-Wandrille. ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1320-01-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1320-01-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1320-01-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1320-02-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1320-05-99
Confirmation par Philippe V le Long, roi de France ("Philippe, par la Grace de Dieu, roys de France et de Navarre"), de l’accord entre Jean V de Pierrepont, comte de Roucy ("nostre amé et feal Jehan c...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1320-07-99
Confirmation par Philippe V le Long, roi de France ("Philippe, par la Grace de Dieu, roy de France et de Navarre"), du contrat de mariage entre Marguerite de Bourbon et Jean de Sully. Jonathan Dumont....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1320-07-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1320-11-99
...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1321-01-99 (n. st.)
Confirmation ("prenons et retenons en nous et sur nous") par Philippe V, roi de France ("Philippe, par la Grace de Dieu, roy de France et de Navarre"), du testament ("avons veu et regardé le testament...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1321-02-99 (nv. st.)
Acte de Philippe V le Long, roi de France ("Philippe, par la Grace de Dieu, rois de France et de Navarre") fixant ("voluons et ordennons") les salaires des officiers du Châtelet de Paris ("nostre chas...

Hits1to30of33

page1of2next >