Choose a lemma:

Weitere Glossareinträge

Heraldische Begriffe

French charters

ausklappenZeichner mit den Masswerkmotiven

Bei dem Zeichner mit den Masswerkmotiven handelt es sich um das Werkstattmitglied, das am Längsten nachweisbar ist und der sich beinah jeder ikonographischen Neuerung anzupassen vermag. Charakteristisch für diesen Zeichner, der sowohl unfigürliche Initialen und welche mit der Vera Ikon im Binnenfeld geschaffen hat, sind die Aussparungen, die an spitzgiebelige Fenster denken lassen. Weiterhin die variantenreiche Ornamentik der Buchstabenschäfte, die Kreuze, die die Abdecklinie der Initiale abschliessen, die Profilmaske, die links zwischen dieser Linie und dem Buchstabenkörper klemmt, und Details der Vera-Ikon-Darstellung (vor allem Augen- und Bartgestaltung). Wie ein Markenzeichen finden sich in einzeiligen Initialen häufig ein bärtiges En-face-Gesicht und das aus einer Scheibe hochwachsende florale Dreiblattmotiv.

alternativText

Es scheint, als hätte der Zeichner auch den Sprung zu den Initialen mit den Christusbüsten geschafft. Doch fehlt ihm ein wenig das Verständnis für den ikonographischen Typ, mal fehlen die Hände mit den Wundmalen (1328 Dezember 24 für Stift Elten) oder die Wundmale (z. B. 1330 Mai 30 für Itterswiller). Ob es sich mit dem „Vergessen“ um eine ikonographische Variante des endzeitlichen Christus handeln möchte, ist angesichts der Massenproduktion der Sammelablässe wenig wahrscheinlich, zumal sie auch nur bei diesem Zeichner zu beobachten ist. 1331 April 30 für Mailand ist das Fehlen der Wundmale nachträglich korrigiert worden. Seine Masswerkmotive werden bei diesen, jetzt farbigen Initialen weitgehend von ausgesparten Blattmotiven verdrängt. Sie finden sich in abstrahierter Form 1331 April 30 für die Cappella della Scuola delle Quattro Marie nella chiesa di Santa Maria maggiore in Mailand 1330 Oktober 1 für Fulda, 1331 April 30 für Mailand und 1331 Februar 2 für das Fleimstal.

Gabriele Bartz

Zurück zur Startseite http://monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/collection.

Hits1to30of37

page1of2next >

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1318-99-16
Bischofsammelindulgenz für die Kapelle St. Pantaleon und Nikomed [des Klosters St. Jakob in Mainz]: [Die Patriarchen] Ysenhardus von Antiochia (Antiocenus) und Dominikus von Grado (Gradensi...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1321-01-21
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Kloster[kirche] von Abbenrode und die Pfarrkirche Külingerode:Die Erzbischöfe Matthäus von Durazzo (Duracensis), Petrus von Nazareth (Nazareth) und Balia...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1322-05-20
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für ecclesie annexe parrochiales de Flumnus et Bersens geweiht den hl. Märtyrern Laurenz und Justus und dem Bekenner Eusebius, gelegen in der Diözese Chur einen ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1323-03-10
Bischofsammelindulgenz (2 Aussteller) für Maiden Bradley, Augustiner-Priorat in Wiltshire: Erzbischof Andreas von Bar (Antebarensis) und Bischof Franziskus von Ceneda (Cenetensis) erteilen all jenen ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1323-05-11
Bischofsammelindulgenz (16 Aussteller) für die Kollegiatkirche Saint-Martin de Picquigny:Die Erzbischöfe Andreas von Bar (Antiabarensis) und Guillelmus von Soltania (So...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1323-11-09
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Pfarrkirche in Austerlitz: Erzbischof Andreas von Bar (Antiabarensis) und die Bischöfe Gilbertus [Ó Tigernaig] von Annaghdown (Enachdinensis), Franzisku...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1324-04-07
Bischofsammelindulgenz (7 Aussteller) für den Nikolaus-Altar in der Krypta der Gandersheimer Stiftskirche: Erzbischof Andreas von Antivari (Andreas archiepiscopus Antibarensis) und die Bischöfe Gregor...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1324-12-05
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Kloster[kapelle] von Rupertsberg: Die Bischöfe Gregorius von Belluno-Feltre (Feltrensis et Beluensis), Franziskus von Perugia (Perusinus), Thomas von Hie...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1325-04-06
Bischofsammelindulgenz (8 Aussteller) für die Marienkirche in Bendern: Acht Bischöfe am päpstlichen Hof in Avignon verleihen der Kirche der seligsten Jungfrau Maria in Bendern und dem Altar der 11.000...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1325-10-03
Bischofsammelindulgenz (16 Aussteller) für die Kloster[kirche] von Marien-Saal in Alt-Brünn:Patriarch Dominikus von Grado (Gradensis) und die Bischöfe Nikolaus von Argos (A...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1326-04-25
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Pfarrkirche zu Rheydt: Die Bischöfe Gregorius von Belluno-Feltre (Feltrensis), Thaddäus von ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1326-06-26
Bischofsammelindulgenz (13 Aussteller) für die Maria und dem hl. Geist geweihte Kapelle in der Potterie in Brügge [Spital Onze-Lieve-Vroux-van-de-Potterie]:Erzbischof I...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1326-09-15
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Leopoldskapelle in [Kloster]Neuburg:Erzbischof Rostagnus von Lepanto (Neopotensis) und die Bischöfe Bonifatius von Sulcis (Sulcitanus), Andreas von Skrad...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1326-12-22
Bischofsammelindulgenz für die Petruskirche in Bonn (Dietkirchen) (ecclesia parrochialis sancti Petri apostoli monasterii in Ditkirgen ordinis sancti Benedicti Coloniensis diocesis)....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1326-99-99
Bischofsammelindulgenz (6 Aussteller) für die Kirche St. Ludmilla in Thetin:Patriarch Dominikus von Grado (Grandinensis) sowie die Bischöfe Johannes von Skoplje (Scopiensis), Berengari...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1327-02-26
Bischofsammelindulgenz für die Kirche St. Katharina zu Isenburg und der Kapelle zu Ehren des hl. Johannes des Täufers in der Burg Isenburg:Erzbischof Rostagnus von Naupactus (Neopotensis) sowie die Bi...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1327-09-30
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für den Jodokaltar in der Marienkapelle des Hauses von Otto [II.] Haimo in Wien:Erzbischof Bartholomäus von Siponto (Sipontinus) und die Bischöfe Madius von Duvn...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1327-99-99
Bischofsammelindulgenz für die Pfarrkirche St. Michael in Prag und die Ludmilla-Kapelle....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1328-01-12
Bischofsammelindulgenz für das Priorat Wombridge....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1328-04-10
Bischofsammelindulgenz (10 Aussteller) für die Kloster[kirche] von Heiligenkreuz: Erzbischof Simon von Pisa (Pisamensis) und die Bischöfe Guillelmus von Triest (Tergestinensis), Jordanus von Acerno (A...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1328-05-12
Bischofsammelindulgenz (10 Aussteller) für die Pankrazkapelle zu Wien:Die Bischöfe Johannes von Amelia (Ameliensis), Rudolfus von Cyzicus (Siriquensis), Madius von Duvno (Vemitensis), Jordanus von Ace...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1328-12-24
Bischofsammelindulgenz (18 Aussteller) für das weltliche Damenstift Elten:Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis) sowie...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1329-99-99 (wohl vor 08-07; vgl. Weihetag von Papst Johannes XXII.)
Bischofsammelindulgenz (17 Aussteller) für die Antonius-Kapelle in Heggen: Erzbischof Bartholomäus von Siponto (Sipontinus) sowie die Bischöfe Madius von Duvno (Demitensis), Guillelmus von [...; stark...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1330-05-19
Bischofsammelindulgenz (20 Aussteller) für St. Remigius in Itterswiller [Elsass]:Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensis...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1330-05-22
Bischofsammelindulgenz (18 Aussteller) für die Pfarrkirche St. Hippolytus in Helden und Martinskapelle in Dünschede (Dusenschuren)....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1330-11-12
Bischofsammelindulgenz (14 Aussteller) für die Kartause Koningsdal in Gent:Die Bischöfe Petrus von Strongoli (Stragulensis), Angelus von ...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1331-02-02
Bischofsammelindulgenz (17 Aussteller) für die Marienkirche im Fleimstal/Südtirol:Erzbischof Guillelmus von Bar (Antibarensi...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1331-04-15
Bischofsammelindulgenz....

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1331-04-30
Bischofsammelindulgenz (6 Aussteller) für die Pfarrkirche St. Jakob in Neustadtl [an der Donau]: Die Bischöfe Meletius von Gallipoli (Gallipolitanensis), Rudolfus von Cyzicus (Siriquensis), Jordanus v...

Illuminierte Urkunden  (Collection)
Date:1331-04-30
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die Cappella della Scuola delle Quattro Marie nella chiesa di Santa Maria maggiore in Mailand: Die Erzbischöf...

Hits1to30of37

page1of2next >