useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0412
Signature: StA Urk 0412
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 September 26.
Abt Ludwig, Prior Niklas und der Konvent von Stift Melk tauschen mit den Brüdern Heinrich und Jans von Brunn (Prunne) zwei Drittel Weinzehent auf den Weingärten am "Prunnersperge", am "Geyrspartz", in der "Sultz", an dem "Gayn" und in dem "Rosendorn", zwischen den "Teuffenwegen" und dem Feld, von denen die Brüder das 3. Drittel innehaben, und den sie ihnen diese als Lehen nach Landrecht und Lehensrecht in Österreich verleihen, gegen ein Drittel eines näher beschriebenen Weinzehents in Traiskirchen (Draeschirichen) und Leobersdorf (Leubestorf) mit näher ausgeführten Bedingungen im Falle der Anlage neuer Weingärten. Gewährleistung nach Lehensrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz der Klosters in Österreich.  



1) Abt Ludwig und 2) Prior Niklas von Stift Melk (beide fehlen)

Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    auf der Rückseite: vom abt zw melchk


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.