useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0423
Signature: StA Urk 0423
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1351 April 24.
Alber von Streitwiesen bestätigt die Aufgabe des Lehens durch Heinrich den Molter, 3 Lehen und 2 Hofstätten in Grünbach (Gruennpach), eine Hofstatt "auf der hayd", ein Hof mit 2 Lehen und 6 Hofstätten in "Teychaw" und der Zehent auf den Dörfern Grünbach (Gruennpach), "Echartern", Bergern/Berging? (Pergarn) und Mayerhofen (Mairhofen, GB Persenbeug) in der Pfarre Münichreuth (Minnichraut) und verleiht sie dessen Ehefrau Sophie als Morgengabe nach Landrecht in Österreich mit Weitergabemöglichkeit an männliche und weibliche Erben.  



1) Alber von Streitwiesen (fehlt) 2) Heinrich der Molter für die Morgengabe

Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.