Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 396
Signature: 396
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 VIII 01, Wien
»Hanns der Pusenthofer« verkauft mit Zustimmung von Niklas dem Würfel dem Jüngeren, Amtmann von Klosterneuburg, zwei Weingärten, in der Größe von 5/8 Joch mit jährlichen Abgaben von eineinhalb Emmer und ein Viertel und ein halb »Staw« aus Bergrecht und 3 «Helbling« und ein «Ort« aus Vogtrecht, sowie von 5/4 Joch in der Arnoldsau gelegen, mit jährlichen Abgaben von anderthalb «Vierteil« Wein aus Bergrecht und drei «Helbling« aus Vogtrecht jeweils an das Kloster Klosterneuburg, sowie 45 Pfennig an die Frauen von St._Clara, die er von seiner verstorbenen Gattin geerbt hat, um 345 Pfund Wiener Pfennig an »Niklas den Phanzagal«, der diese Summe voll entrichtet hat.Gesiegelt von »Hanns dem Pusenthofer« (Siegel fehlt), Niclas dem Würfel und »Hanns von Eslam«.Source Regest:
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Regesten Bürgerspital
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv


Original dating clause: des nechsten Eritags vor sand Stephans tag in dem Snyt
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 396, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HABsp/396/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success