Charter: Urkunden (1214-1961) 1341 IX 29
Signature: 1341 IX 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1341
Hainreich, Dechant und Pfarrer von Tulln, und der Rat der Stadt Tulln bekennen, daß Kaplan Peter der Heiligen Geist-Kapelle am Spital zu Tulln das Haus neben dem Spital, das dem nun verstorbenen Bürger Jungereich gehörte, an den Hl. Geist-Altar gegeben habe, damit es immer für den jeweiligen Kaplan zur Verfügung stünde; ausgenommen davon ist der an das Langhaus anschließende, entlang der Straße verlaufende Keller, der den armen Leuten im Spital gehören soll; der Spitalmeister soll diesen davon jährlich dreimal, zu Weihnachten, zu Neujahr und am 6. Jänner, eine Pitanz geben und außerdem zum Haus einen jährlichen Dienst von einem Viertel Pfeffer zu Michael reichen.Source Regest:
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 198
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 198
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
An Perg. Pressel 2 besch. Siegel: 1. Aussteller, 2. Stadt Tulln.
Material: Pergament
Dimensions: 26,8x15,8 Plica


Original dating clause: an sand Michahelis tag
Editions:
- Reg.: Kerschbaumer CCXXXVII.
Language:
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1341 IX 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1341_IX_29/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success