Charter: Urkunden (1214-1961) 1361 II 02
Signature: 1361 II 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1361
Ott der Gokchendorffer, seine Frau Chungunt und sein Eidam Gotfrit der Zink verkaufen Chunrad dem Wiltperger zu Lyndenberch (Limberg), dem Zechmeister Fridelein dem Oechsel und Ott dem Cheller 1/2 lb Wr. d. rechtes Eigen, gelegen auf einer Hofstatt zu Gokchendorf (Goggendorf), die zur Zeit Vlreich der Tritenweyn besitzt und von der jährlich zu Georg und Michael je 60 d Dienst gereicht werden; damit soll nach Rat der Gemeinde von Lyndberch eine Meßstiftung zu Ehren des hl. Jakob für einen Kaplan errichtet werden. Zeugen: Source Regest:
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 202
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 202
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
An Perg. Pressel 4 Siegel: 1. Aussteller, 2. Gotfrit der Zink, 3. Heinrich der Wiltperger, 4. Ott der Zink, alle Siegel leicht besch.
Material: Pergament
Dimensions: 28,6x23,3 Plica


Original dating clause: an vnser Vrawn tag der lychtmezz Marie luminis
Comment
Vgl. Urkunde 1324 September 1.Language:
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1361 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1361_II_02/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success