Charter: Urkunden (1214-1961) 1373 II 01
Signature: 1373 II 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Februar 1373
Ulreich Chalha und Dyetel der Hellwert beurkunden, daß Elzpeth di Waeltzlin, Bürgerin zu Krems, ihnen 1 1/2 Joch Weinberg, gelegen zu Rechperch im Tal zunächst Jansens von Weytra Weingarten, genannt der Gast, von dem man 9 den. Burgrecht auf St. Michael Stephan Chalha und 40 den. Dienst auf St. Martin in die zech der gemain ze R. dient, zu Leibgeding unter der Bedingung gegeben hat, daß sie den Weinberg bauen, düngen, jährlich 2000 neue Stecken schaffen und 20 Tagwerk "grueben", wofür ihnen abwechselnddie Hälfte oder zwei Drittel der Ernte zufallen; doch gibt ihnen die Besitzerin in dem Jahre, wo sie die Hälfte bekommt, 1/2 Pfd. den. für das "grueben".$$Siegler: Seyfrit der Spornranft, Burggraf zu Krems, Ott der Fleischhakcher, Bürger zu Krems.Source Regest:
Archivberichte aus Niederösterreich I (Wien 1915) S. 129, Nr. 659
Archivberichte aus Niederösterreich I (Wien 1915) S. 129, Nr. 659
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
2 S.
Material: Pergament


Original dating clause: lyechtmessabent
Language:
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1373 II 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1373_II_01/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success