Charter: Urkunden (1214-1961) 1428 II 05
Signature: 1428 II 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1428, Tulln
Kathrey, Witwe nach Hanns Gessler zu Tulln, verpflichtet sich zur Erfüllung der Stiftung ihres verstorbenen Schwagers Niclas Gessler an der Pfarrkirche zu Chunigsteten (Königstetten); die Stiftung besteht aus einem halben Joch Weingarten am Weyerperig zu Königstetten, genannt das Hwessenkind, von dem der Pfarrer von Königstetten jährlich 6 ß für den Jahrtag erhält; nach ihrem Tod fällt der Weingarten an Thaman den Gessler und jeweils den ältesten Erben, bzw. an die Zeche von Königstetten. Zeugen: Source Regest:
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 230
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 230
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
An Perg. Pressel die beiden Siegel der Zeugen, fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 36,2x17,6 Plica
- notes extra sigillum:
- Rückverm.: Thoman Pruner VI ß d jerlich, modo Paul Tanperger (15) 51.


Original dating clause: an sand Aitten tag
Comment
Hippolytus V S. 78 f.Language:
Places
- Tulln
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1428 II 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1428_II_05/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success