Charter: Urkunden (1214-1961) 1433 IV 25
Signature: 1433 IV 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. April 1433
Hanns Maricz, der Sohn des verstorbenen Maricz von Sppicz (Spitz), verkauft vier Weingärten (zu Spitz) an Dietreich von Coelln (Köln), Pfarrer in Hag (Stadt Haag); die Weingärten und Dienste, von denen der Burgrechtdienst zu Michaeli in das Amt Spitz Ottos von Meyssaw, der Überzins zu Martini an den Zechmeister der Pfarrkirche Spitz zu zahlen sind, sind folgende: der Geyger, 2 d Burgrecht und 60 d Überzins, der Offenperig, 1 d Burgrecht und 60 d Überzins, das Stainal, 4 d Burgrecht und 60 d Überzins, der Rürstorffer, 4 d Burgrecht und 1/2 lb d Überzins. Zeugen: Source Regest:
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 231
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 231
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
An Perg. Pressel die Siegel des Ausstellers und der Zeugen fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 29x20,9 Plica


Original dating clause: an sambcztag nach sand Joeringen tag
Editions:
- Reg.: Hippolytus V S. 150 und GB IV S. 84. Reg.: Hippolytus V S. 150 und GB IV S. 84.
Language:
Places
- Spitz
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1433 IV 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1433_IV_25/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success