Charter: Urkunden (1214-1961) 1747 V 05
Signature: 1747 V 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1747 Mai 5, Wiener Neustadt
Maximilian Anton von Rupprecht, Generalvikar und Offizial des Bischofs von Wiener Neustadt und Kanonikus, und das gesamte Domkapitel bestätigen die von dem verstorbenen bürgerlichen Seifensieder Philipp Käräwekh mit Testament vom 17. Dezember 1746 errichtete Stiftung: 2000 fl. werden beim Magistrat angelegt, für die Interessen haben die Domkapitulare eine bestimmte Anzahl jährlicher Messen zu zelebrieren.Source Regest:
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 341
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 341
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
2 Siegel in HolzkapseI: 1. an grünsilberner Schnur von Bischof Ferdinand Graf Hallweil; 2. an blausilberner Schnur das Kapitelsiegel.
Material: Pergament
Dimensions: 51x32 Plica

Editions:
- Reg.: Wodka Nr. 122.
Comment
In den Schlußbestimmungen der Urkunde heißt es, daß vier Exemplare ausgefertigt wurden; neben der Universalerbin Magdalena Käräwekhin, dem Stadtrat und dem Domkapitel erhielt ein Exemplar das Bistumsarchiv.Language:
Places
- Wiener Neustadt
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1747 V 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1747_V_05/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success