useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1139-1600) 13391105
Signature: 13391105
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1339 XI 05, Avignon
Bischofssammelindulgenz für Pfarrkirche St. Stephan in Wien. Die Erzbischöfe Nerzes Mansgardensis und Johannes Rossensis, die Bischöfe: Sergius Polen., Petrus Montismarani, Gracia Dulcinen., Thomas Tinien., Petrus Callien., Andreas Coronen., Bernardus Ganen., Nicholaus Nazarien., Sallmannus Wormacien. und Petrus Assernen. verleihen allen, die nach reumütiger Beichte an gewissen Festen die Pfarrkirche des hl. Stephanus in Wien, Passauer Diözese, andächtig besuchen u.s.w. einen Ablass von 40 Tagen   



Die anhangenden Siegel großteils fehlend, die noch vorhandenen stark fragmentiert
Material: Pergament
Kunsthistorische Beschreibung: Initiale U(niversis) zu Text-beginn, drei weitere vergrößerte Initialen in der ersten Zeile sowie zwei einzeilige Initialen im Textblock. Elf Zeilen hohe historisierte Initiale zu Textbeginn: in Feder vorgezeichnet und mit roter, grüner, blauvioletter (taubengrauer) und hellbrauner Farbe ausgemalt. Im Binnenfeld Steinigung des hl. Stephanus (vgl. Beschriftung). Buchstabenkörper links mit stehendem Saulus (vgl. Beschriftung), der Teil der im Binnenfeld dargestellten Szene ist, rechts mit einem knienden Petenten mit Spruchband. Binnenfeld und Grundfläche des Buchstabenkörpers quadriert. Die weiteren Initialen der ersten Zeile vergrößert und mit Blattformen, die aus den farbigen Binnenfeldern (rot bzw. blauviolett) ausgespart sind. Die Initialen im Textblock mit rot ausgemalten Binnenfeldern. Typische und massenweise auftretende Ausstattung der Bischofssammelablässe; so vor allem in den 1330er Jahren auftretend. Sammelablässe mit figürlichem Buchschmuck treten ab 1323 (1322?) auf. Zuerst einfache historisierte Initialen mit einer tintenfarbigen, in Folge auch farbige Vera Ikon-Darstellungen im Binnenfeld, dann Christusbüsten (ab spätestens 1328) und ab 1329 auch in der hier vorliegenden Form. (Martin Roland, ÖAW, Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters)
    Graphics: 
    x

    Comment

     AblassChorTabernakelPfarrkirche
    Places
    • Avignon
       
      Keywords
      • General: 
        • Ablass
        • Chor
        • Tabernakel
        • Pfarrkirche
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.