Charter: Urkunden (1139-1600) 14171204
Signature: 14171204
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Der Wiener Bürger Perchtold Nennding und seine Hausfrau Kathrey verkaufen mit Handen Niclas des Langen, gesessen vor kêrnertor auf der widm“, Amtmanns der „Geystleichen herren hincz sand Johanns in der kêernerstrazz ze Wienn“ ihren Weingarten in „der haberpewnt“ des zway drittail einer hofstat sind zenegst Niclass des abmesser weingarten“, von welchem man den genannten geistlichen Herren für alle Dienst 21 Metzen Hafer dient, um 17 Pfund Wiener Pfennige an Christann, Achter zu St. Stephan in Wien, Kaplan und Verweser der, von Ludweig dem Hünrrer und dessen Hausfrau Anna in St. Stephan gestifteten ewige Messe, welche Summe aus dem Verkauf eines der genannten Eheleuten gehörigen Hauses stammte und mit Wissen und Willen Otten des Weissen, Kirchmeisters zu St. Stephan, an dem genannten Weingarten und anderen Erbgütern angelegt wurde.
Siegler: Der geistliche Herr Hanns der Glaser, Verweser des Hauses zu St. Johann in Wien, und Vlreich der Warnhouer, Bürger zu Wien.
x
Comment
AchterKaplanKirchmeister Messe des Ludweig dem HönrrerKeywords
- General:
- Achter
- Kaplan
- Kirchmeister
- Messe des Ludweig dem Hönrrer
Wien, Diözesanarchiv, Urkunden (1139-1600) 14171204, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DAW/Urkunden/14171204/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success