useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1139-1600) 15430309
Signature: 15430309
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
  Hanns Gösl, Beisitzer des königlichen Stadtgerichts auf der Bürgerschranne und Meister Peter Pydler, Hofprokurator, beide Bürger zu Wien, nehmen als „Gerhaben“ der noch ungevogten Kinder Larenncz, Mert, Wenndl und Görg des Hofprokurators Meister Wenndl Kirchamer die 120 Pfund Pfennige, welche die Geschäfftherrn des Doktor Hannsen von Sälingstat zu Gunsten der, von diesem auf dem hl. Dreifaltigkeitsaltar in St. Stephan gestifteten, von den zwei Gratianer und vier Leviten derselben Kirche zu lesenden Wochenmesse auf dem halben Haus des erwähnten Meister Wenndl Kirchamers am Graben „zenêchst weyland Vlrichen Khukhen haws gelegen“ angelegt haben, neuerdings auf diese Haushälfte und verpflichten sich davon fünf Pfund Pfennige jährlichen Burgrechtes an die Gratianer und Leviten zu entrichten.   
x

Comment

 GratianerLevitDreifaltigkeitsaltar  Messe des Hannsen von Sälingstat
 
Keywords
  • General: 
    • Gratianer
    • Levit
    • Dreifaltigkeitsaltar
    •  Messe des Hannsen von Sälingstat
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.