Charter: Urkunden 1032
Signature: 1032
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1293 Februar 01
Bruder Mathias, Komtur, und die Deutschordensbrüder zu Koblenz vertauschen ein in Braubach gelegenes Haus, Kameraht genannt, samt Zugehör gegen zwei gleichfalls daselbst gelegene Weingartenparzellen, welche dem Kustos Heinrich der Kirche zu Wetzlar gehörten; zugleich erhalten die Deutschordensbrüder zur Wertausgleichung der vertauschten Güter fünf Mark im Namen der Kirche zu Wetzlar ausgezahlt.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1032
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1032
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
2 Siegel an Leinenschnüren: 1. Pelikan: S. COMMENDATORIS IN CONFLUENTIA; 2. Jungfrau mit Kind: SIGILLU(M WET)ZLARIENSIS ... Ohne Rücksiegel.


Editions:
- Hennes I 326; Cod. dipl. Nass. II 1146.
abstracts:
- Goerz IV 2128; Pettenegg 701; UB Wetzlar II 165
Comment
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 1032, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/1032/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success