Charter: Urkunden 1034
Signature: 1034
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1293 März 12, Vallendar
Johann Graf v. Sayn bestätigt über die Klage mehrerer Bewohner von Vallendar und Mallendar, daß die Deutschordensbrüder zu Koblenz einige Wohnungen niedergerissen und die öffentlichen Wege durch Bauführungen eingeengt hätten, nicht nur alle alten, dem Deutschen Orden zu Koblenz von den Grafen v. Sayn verliehenen Privilegien, sondern setzt den obigen Klagen dadurch ein Ziel, daß er die Rechtsverhältnisse zwischen dem Deutschen Haus zu Koblenz und den Gemeinden Vallendar und Mallendar ordnet und auch über den Weingarten der Deutschordensbrüder, Mulenstuke genannt, Bestimmungen trifft.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1034
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1034
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
2 Siegel, braun, an Hanfschnur: 1. Reitersiegel: SIGILLLUM JOHANNIS COMITIS DE SEYNE; Rücksiegel Löwe: S. JOHIS. COMITIS DE SEYNE; 2. S. DITARDI MILITIS DNI. DE PAPFENDORP; ohne Rücksiegel.


Editions:
- Hennes I 327.
abstracts:
- Goerz IV 2140; Pettenegg 702
Comment
Places
- Vallendar
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 1034, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/1034/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success