Charter: Urkunden 1041
Signature: 1041
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1293 August 30, Graz
Heinrich Bischof v. Brixen gewährt allen, die die Kirche der Deutschen Brüder nächst der Stadt Graz an gewissen Festtagen als zu Weihnachten, Fest der Beschneidung des Herrn, Tag der hl. drei Könige, Ostern, Christi Himmelfahrt, Sonntag der hl. Dreifaltigkeit, an allen Marientagen, allen Aposteltagen, an Festen der Heiligen Maria Magdalena, Katharina, Margaretha, Kunigunde, Radegunde, Elisabeth, Johann der Täufer und Jahrtagen der Kirchweihe besuchen, einen vierzigtägigen Ablaß.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1041
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1041
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Siegel an Perg.-Streifen, spitzoval, braun, ziemlich verletzt; thronender Bischof mit Buch und Stab: (S. H)ENRICI DEI GRATIA (EPI) BRIXINENS. Rücksiegel Rose.


abstracts:
- Pettenegg 716; Ehlers, Regest 5305
Comment
Places
- Graz
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 1041, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/1041/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success