Charter: Urkunden 1174
Signature: 1174
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1301 März 07, [Troppau]
Bruder Heinrich Debyer Landkomtur von Böhmen und Mähren schenkt mit Zustimmung der Ordensbrüder von Troppau dem Berthold, Richter zu Kreuzensdorf, und seinen Erben wegen der Verdienste der Vorfahren eine Mühle mit Fischteich und Garten, Taverne und anderem zu Kreuzensdorf gegen die Verpflichtungen, die Ordensbrüder zu beherbergen und zu verpflegen, die kommen, um dort Gericht zu halten, den Zins des Ordens dort einzusammeln, für Ordensfuhren Pferd und Wagen zu stellen und die Geschäfte des Ortes bis gegen Troppau hin, jedoch auf Kosten der Bauern zu besorgen.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1174
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1174
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien
Zeugen: Leopold Komtur und Pfarrer zu Troppau, Heinrich Komtur zu Ostrawicz, Erhard Komtur zu Reichenbach, Heinrich Komtur zu Holaspicz, Boto Komtur zu Neplatowitz, Hermann Komtur und Pfarrer zu Ostawicz, Lupold Richter in Knispol, Walter Schoppo, Bürger zu Leobschütz, und andere.


abstracts:
- Pettenegg 807
Comment
Places
- [Troppau]
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 1174, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/1174/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success