Charter: Urkunden 1692
Signature: 1692
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1339 April 30, Wien
Perchtold Polle, Bürgermeister, und der Rat zu Wien erklären, daß sie mit Hilfe und Beirat der ehrbaren Herren Ulrich v. Pergau und Eberhard v. Waldsee den Streit, welchen Frau Anna, Ulrichs Gattin, wegen 10 Pfund Wiener Pfennige Purgrechts, welches auf der Badestube zu den Roren liegt, mit dem Deutschen Haus zu Wien gehabt, damit ausgeglichen haben, daß die Deutschen Herren nach Erlegung von 36 Pfund Wiener Pfennigen alle Ansprüche der Frau Anna abgekauft haben.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1692
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1692
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Siegel der Stadt Wien an Perg.-Streifen, verloren.


abstracts:
- Duellius III S. 67; Pettenegg 1139; Schindler 17313
Comment
Places
- Wien
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 1692, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/1692/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success