useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 2157
Signature: 2157
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1365 Jänner 10, Wien
Dietrich bei dem Brunn zu Gumpoldskirchen und seine Verwandten stiften mit Zustimmung ihres Bergherrn Albrecht des Schenken, oberster Kellermeister Rudolfs Herzog v. Österreich etc., Graf zu Tirol, und Herrn Degenhards, Pfarrers zu Lachsendorf (Laxenburg), einen ewigen Jahrtag auf einem halben Weingarten, gen. der Hahn, gelegen am Warberg, zunächst der Deutschen Herren Weingarten von Wiener Neustadt, welcher in der Pfarrkirche zu Gumpoldskirchen abgehalten werden soll. Dabei sollen der Geselle (Kooperator), der Messner und die Ortsarmen bedacht werden.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2157
 

Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand

    Graphics: 
    x
    abstracts
    • Pettenegg 1382; Schindler 17438

    Comment

    Or. Perg., stark beschädigt; 3 Siegel an Perg.-Streifen: 1. Bergrechtssiegel Herzog Rudolfs IV., rot auf weiß, mit Rücksiegel; 2. teilweise beschädigt; 3. verloren.
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.