Charter: Urkunden 2675
Signature: 2675
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1399 Februar 01, Rom
Turibius Bischof v. Tuy (Spanien) gibt bekannt, daß er vom päpstlichen Stuhl zum Exekutor in dem Rechtsstreit des Landkomturs des Deutschen Ordens der Ballei an der Etsch und im Gebirge wider Johann v. Empach ernannt wurde, welch letzterer die dem Deutschen Haus zu Bozen zugehörige Kirche zu Lana wider den Willen des Komturs in Besitz genommen hatte. Zum Richter in diesem Streit wurde er ernannt durch eine Urkunde des Papstes Bonifatius IX. von 13990113. Rom, oben Nr. 2674.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2675
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2675
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Notariatsinstrument, ausgestellt von dem päpstlichen Notar Duren Iwan v. Fritzlar; Notariatszeichen; Siegel des Bischofs an roter Seidenschnur: (s. t)uribii dEi Gracia epi. Tud ...; 2) deutsche Übersetzung, Pap., 17. Jh.


abstracts:
- Pettenegg 1591
Comment
Places
- Rom
Persons
- Zeugen: Hermann Rode, Domherr zu Speier, Heinrich Lainstede, Kleriker von Bremen.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 2675, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/2675/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success