Charter: Urkunden 2889
Signature: 2889
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410 März 04
Else zu dem Swanen beurkundet, daß sie von den ehrbaren und geistlichen Brüdern, dem Komtur Johann vom Hein und dem Konvent des Deutschen Hauses zu Sachsenhausen bei Frankfurt am Main eine Pfründe, wie man sie einer Halbschwester zu geben pflegt, um 200 Gulden und um 4 Pfund und 4 Schilling Heller ewigen Geldes gekauft hat. Nach ihrem Tod soll ihre Hinterlassenschaft dem Konvent zufallen.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2889
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2889
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Frankfurt-Sachsenhausen
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Frankfurt-Sachsenhausen
Siegel des Schultheißen Rudolf Geiling von Altheim an Perg.-Streifen: s. ruodolfi geilling.


abstracts:
- Pettenegg 1695
Comment
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 2889, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/2889/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success