Charter: Urkunden 315
Signature: 315
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1247, Koblenz
Heinrich Abt zu Laach und der Konvent daselbst verkaufen, bedrückt durch Schulden, mit Zustimmung des Trierer Erzbischofs Arnold dem Deutschen Haus in Koblenz einen zu Calthe gelegenen Hof samt allem Zugehör um 72 Kölnische Mark und stellen den Besitz zu Winningen als Pfand.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 315
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 315
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
3 Siegel an Seidenfäden: 1. sitzender Erzbischof mit der Rechten segnend, in der Linken den Stab, teilweise beschädigt: ARNOLDUS DEI GRATIA ... VIRORUM; ohne Rücksiegel; 2. fehlt. 3. unbeschädigt, Maria mit Kind: SIGILLUM SANCTE MARIE IN LACU; ohne Rücksiegel.


Editions:
- Hennes I 124; UB Mittelrhein III 929.
abstracts:
- Goerz III 584; Pettenegg 213
Comment
Places
- Koblenz
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 315, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/315/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success