useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 3172
Signature: 3172
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1424 Dezember 09, Wien
Hans Nater und Anna, seine Hausfrau, nehmen für sich und ihre beiden Söhne Mathes und Kaspar von Bruder Johann v. Aneweyl Landkomtur in Österreich und Bruder Kaspar Mürtzer Hauskomtur des Deutschen Hauses in Wien das Haus, Mühle samt Zugehör an der Schwechat niederhalb des Hofes zu Reinhartsdorf, den Hans v. Ebersdorf von den Deutschen Herren in Wien gekauft hat, zu Leibgeding gegen die Erhaltung der sarta tecta, einen jährlichen Zins von 10 Schilling Wiener Pfennige schwarzer Münze, und das Freimahlen alles im Deutschen Haus zu Wien benötigten Getreides. Nach dem Ableben der vier genannten Personen übergeht die Mühle wieder in des Ordens freies Eigentum.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3172
 

Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand

2 Wappensiegel der beiden Zeugen an Perg.-Streifen, in grünem auf weißem Wachs: 1. s. pauli wuerfel; Rücksiegel; 2. etwas beschädigt: s. johis sch(ar)effenpger.
    Graphics: 
    x
    abstracts
    • Pettenegg 1827; Schindler 17617

    Comment

    Or. Perg.;
    Places
    • Wien
      Persons
      • Zeugen: Paul Würffel und Hans Scharffenberger, Ratsbürger zu Wien.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.