Charter: Urkunden 3395
Signature: 3395
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 August 01
Peter v. Went verreversirt sich gegen den Pfarrer und Komtur zu Lengmoos Bruder Otto Eckersdorfer zu einem bestimmten Wein- und Getreidezehnt für eine erhaltene Erlaubnis, einen besseren Fahrweg zugleich mit Sakcher durch die Sakerhofgüter in Unterinn anlegen zu dürfen. Für den Zehntentgang, weil der Weg durch zehntpflichtige Äcker geführt wurde, gab er der Kommende Lengmoos die obige Entschädigung. Siegler: Anton v. Thun.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3395
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3395
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Siegel des Anton v. Thun, beschädigt.


abstracts:
- Pettenegg 1922
Comment
Persons
- Zeugen: Engele von Sifian, Konrad Hartl Wirt von Lengmoos, Anton von Klobenstein, Jakob Funnel und Hans Kempnater.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3395, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/3395/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success