Charter: Urkunden 3971
Signature: 3971
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468 September 21, Neumark in der Möttling
Wilhelm Graman, Pfarrer zu Weinitz, und Andreas v. Hohenwart, oberster Truchseß in Krain und in der Mark und Hauptmann der Grafschaft Möttling, und Susanna, seine Gattin, dann Bernhard Khatler und Agnes, sein Weib, stiften in der Pfarrkirche zu St. Niklas in der Stadt Möttling für die drei Altäre St. Andreas, Jakob und Georg drei ewige Kapläne; die Stifter behalten sich für ihre Lebzeit das Präsentationsrecht vor, dann fällt es an den jeweiligen Komtur von Möttling des Deutschen Ordens. Die Verpflichtung der Kapläne sowie die jährlichen Zinsen von 72 Pfund, welche der Deutsche Orden, für den die Stiftung gemacht ist, zu beziehen hat, sind hier näher bezeichnet.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3971
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3971
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand


abstracts:
- Pettenegg 2108
Comment
Places
- Neumark in der Möttling
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3971, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/3971/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success