Charter: Urkunden 4398
Signature: 4398
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1495 Juli 27, Troppau
Georg von Paluz, Hauptmann der königlichen Stadt Troppau, und die Ritterschaft dortselbst schließen als Schiedsrichter einen Vergleich zwischen den Bürgern der Stadt Troppau und dem Priesterkomtur und seinen Brüdern von der Pfarre in Troppau wegen des Ausgangs der Schüler zu ihrer Notdurft. Nach diesem Vergleich sollen, über erfolgte Abhörung betagter Leute als Zeugen, zu diesem Zweck die Schüler wie bisher einen bestimmten Winkel im Pfarrhof benützen.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 4398
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 4398
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
6 Siegel an Perg.-Streifen, in grünem auf gelbem Wachs: 1. Hauptmann; 2. Hynek Berka v. Nasidl und Wigstein; 3. Heinrich Donat v. Gross-Polom und Neu-Czerekwe, Kämmerer dieses Fürstentums; 4. Peter Stoss v. Kaunitz auf Stettin, Richter dieses Fürstentums; 5. Johann Hawranowsky v. Wysoka; 6. Albrecht Krawarn v. Diedibab.


abstracts:
- Pettenegg 2219
Comment
Places
- Troppau
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 4398, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/4398/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success