useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 54
Fonds > AT-DOZA > Urkunden > 54
Signature: 54
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1220 Dezember 15, Rom
Papst Honorius III. an den Meister Hermann und die Brüder des Deutschen Ordens: 1) nimmt den ganzen Deutschen Orden mit all dessen Besitzungen in seinen besonderen Schutz; 2) bestätigt dessen von den Templern und Johannitern erhaltene Regel und 3) übergibt ihm die gemachte und zu machende Kriegsbeute zum freien Gebrauch; er empfiehlt den Brüdern, die Keuschheit, Armut und den Gehorsam zu beachten; 4) räumt freie Wahl des Meisters ein aus den Brüdern, die Profeß abgelegt haben; 5) verbietet, daß ein anderer als der Meister mit Zustimmung des besonneneren Teils des Kapitels Abänderungen in den Regeln, Gewohnheiten oder Statuten treffe; 6) verbietet, von dem Meister oder Brüdern eine Eidesablegung zu fordern; 7) untersagt den Austritt aus dem Orden und Eintritt in einen anderen Orden ohne Zustimmung des Meisters und Kapitels; 8) befreit jene Besitzungen, welche der Orden schon vor dem allgemeinen Konzil besaß und selbst bewirtschaftete, vom Zehnt, und 9) räumt dem Orden das Recht ein, Besitzungen und Zehnte zu erwerben. 10) Die Aufnahme von Priestern in den Orden auch wider Willen der Bischöfe ist gestattet, wenn sie durch keine Profeß Mitglieder eines anderen Ordens sind; 11) ebenso dürfen ungehorsame Priester mit Wissen des Kapitels entfernt werden. 12) Die Kleriker haben ein Probejahr zu bestehen, nach dessen Ablauf und abgelegter Profeß haben sie 13) mit den Brüdern gleiche Nahrung, Kleidung und Bettstellen/Einrichtungsgegenstände, nur haben sie die Kleidung geschlossen zu tragen; 14) die Priester dürfen sich nicht eigenmächtig in Kapitel- und Hausangelegenheiten mischen, außer wenn sie dazu berufen werden und 15) sie unterstehen niemandem außer dem Kapitel. 16) Er ermahnt die Brüder, ständige Wohnsitze zu haben, 17) empfiehlt den Diözesanbischöfen unentgeltliche Weihe deren Altären, Kirchen, Priester, und 18) den Orden in Erbauung von Kapellen, Friedhöfen etc. nicht zu hindern, sofern in kein anderes Recht eingegriffen wird, 19) die Bruderschaften zu fördern etc. 20) Er gewährt jenen Indulgenzen, die den Brüdern Almosen geben, 21) gesteht ihnen freie Beerdigung zu, 22) befreit sie vom Interdikt etc. und erteilt andere Privilegien: Etsi neque qui plantat, neque qui rigat.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 54
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien

    Graphics: 
    x
    Editions
    • Duellius Appendix S. 1-4; Hist.-Dipl. Unterricht 35; Hennes I 49; de Geer 7; Strehlke 306; Salles 5; Tangl S. 248-250; Jamees I 12 und 21; Bombi, Procuratori 61.
    abstracts
    • Livl. UB I/6, 3. Nachtrag, 60e; Potthast I 6444; Pettenegg 36 und 37; Pressutti I 2867; Delaville Appendix 1698; Benninghoven 101; Baumgarten I 596; van Hinsbergen 58; Houben, Papsturkunden S. 64f., 69

    Comment

    1) Erneuerung 12270728. Anagni durch Papst Gregor IX. (= Nr. 171); 2) Transsumpt 1274121. Lyon (= Nr. 743); 3) Transsumpt 12760621. (= Nr. 777); 4) Transsumpt 14141123. Würzburg (= Nr. 2964); 5) Transsumpt 14240812. Horneck (Nr. 3) (= Nr. 3169); >25<6) Bestätigung 1418012. Konstanz, durch Papst Martin V. (= Nr. 3027); 7) Bestätigung 1417, August 12. Konstanz, durch das Konzil (= Nr. 3015); 8) Bestätigung 14390424. Basel (Nr. 3), durch das Konzil zu Basel (= Nr. 3430).
    Places
    • Rom
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.