Charter: Urkunden 683
Signature: 683
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1269 Dezember 20, Neuhaus
Ulrich v. Taufers, rechter Erbe von Eppan, überträgt mit Willen seiner Gattin Eufemia die Kapelle der hl. Maria Magdalena und die des hl. Apostels Petrus beim Schloß Eppan, deren eine nächst dem Schloß, die andere unfern der Pfarrkirche St. Pauls gelegen ist, dem St. Marien-Spital im Wiptal bei Sterzing, das dessen Vater Hugo und dessen Mutter Adelheid erbaut und dem Deutschen Orden geschenkt haben. Das Patronatsrecht der genannten Kapellen stand schon Ulrichs Großvater Ulrich Graf v. Eppan zu. Die Schenkung geschieht zu Händen Dietrichs v. Wibelhofen (Wibelchoven), Landkomtur der Ballei von Bozen.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 683
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 683
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Siegel Ulrichs an grünen Seidenfäden; das seiner Gemahlin fehlt.


abstracts:
- Ladurner S. 26-28; Pettenegg 459
Comment
Places
- Neuhaus
Persons
- Zeugen: Herr Goldo, Kanoniker zu Sonnenburg; die Ritter Hiltegrin v. Uttenheim und Rupert Vinchen, Volkert v. Chemnat, Rupert Muesaugen, Konrad Schilcher, Heinrich Jouchard und andere.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 683, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/683/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success