useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 683
Signature: 683
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1269 Dezember 20, Neuhaus
Ulrich v. Taufers, rechter Erbe von Eppan, überträgt mit Willen seiner Gattin Eufemia die Kapelle der hl. Maria Magdalena und die des hl. Apostels Petrus beim Schloß Eppan, deren eine nächst dem Schloß, die andere unfern der Pfarrkirche St. Pauls gelegen ist, dem St. Marien-Spital im Wiptal bei Sterzing, das dessen Vater Hugo und dessen Mutter Adelheid erbaut und dem Deutschen Orden geschenkt haben. Das Patronatsrecht der genannten Kapellen stand schon Ulrichs Großvater Ulrich Graf v. Eppan zu. Die Schenkung geschieht zu Händen Dietrichs v. Wibelhofen (Wibelchoven), Landkomtur der Ballei von Bozen.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 683
 

Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand

Siegel Ulrichs an grünen Seidenfäden; das seiner Gemahlin fehlt.
    Graphics: 
    x
    abstracts
    • Ladurner S. 26-28; Pettenegg 459

    Comment

    Or. Perg.;
    Places
    • Neuhaus
      Persons
      • Zeugen: Herr Goldo, Kanoniker zu Sonnenburg; die Ritter Hiltegrin v. Uttenheim und Rupert Vinchen, Volkert v. Chemnat, Rupert Muesaugen, Konrad Schilcher, Heinrich Jouchard und andere.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.