Charter: Urkunden 710
Signature: 710
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1272 Februar 09, Bonn
Gerhard v. Köln, Kanoniker der Kirche von Bonn und Offizial der Propstei daselbst, fällt in dem Streit zwischen Bruder Wolfram vom Deutschen Haus in Ramersdorf, Pfarrer der Kirche zu Olme [Ollheim], und dem Laien Wenemar v. Olshouen, der besagtem Bruder 1212 Joch Ackerland, die zur Kirche von Olme gehören, zwei Jahre lang widerrechtlich entzogen hatte, das richterliche Urteil, demzufolge Wenemar zwar abwesend, aber nach genauer Untersuchung und Zeugenverhör zur Rückgabe der vorenthaltenen Güter angehalten wird.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 710
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 710
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
5 Siegel an Perg.-Streifen, 1. Rest, die andern fehlen.


abstracts:
- Pettenegg 465
Comment
Places
- Bonn
Persons
- Zeugen: Heinrich, Kantor, Reiner v. Mendene, Heinrich v. St. Columba, Kanoniker der Kirche zu Bonn, Bruno, Priester, Kanoniker von Wilich, Wilhelm v. Remstorf, Kleriker und andere.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 710, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/710/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success