Charter: Urkunden 736
Signature: 736
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1274 April 09
Bruder Mathias Komtur zu Koblenz beurkundet die Aufnahme des Albert Ritter v. Are und Frau Alheid, ebenso der Verwandten Alheids. Die Ehegatten geben ihr Haus, Are genannt, in der Pfarre Bugheim, einige Güter gen. Stockeram und Qualeburg und anderes, behalten sich aber Nutzgenuß auf Lebenszeit und, wenn ihnen Kinder geboren würden, Teilung vor. Der Orden hat in der zu Are erbauten Kapelle durch Ordenspriester oder andere der Familie zu gedenken.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 736
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 736
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien
4 Siegel der Komture von Koblenz, Köln, Judenrode, Siersdorf an roten Seidenfäden; 2) Kop. Pap., 1857, Stuttgart, durch Beda Duchik. 737.


Comment
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 736, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/736/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success