Charter: Urkunden 899
Signature: 899
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1283 März 24, Pettau
Maetzl v. Pettau gibt der Kirche der hl. Maria in Sonntag zu einem Seelgerät einen am Berge Scherinz gelegenen Weinberg zu Hermansdorf, den seine Schwester Kunigund die Frenchin ihm vermacht hat und den sein Großvater Haidvolk und dessen Gattin Kunigund, sein Vater Konrad und Mutter Kunigund, seine Vettern Otto v. Pirch und Franko (von genannter Schwester) besessen haben.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 899
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 899
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Siegel der Stadt Pettau an Perg.-Streifen; Heiliger zu Pferd: SIGILLUM CIVITATIS DE PETOVIA.


Editions:
- Duellius III S. 99; Pusch S. 213.
abstracts:
- Pettenegg 610
Comment
Places
- Pettau
Persons
- Zeugen: Herr Bruder Konrad, Pfarrer in Sonntag, Bruder Perthold v. Sonntag, Herr Nikolaus und Herr Konrad, Priester von Pettau, Herr Friedrich, Bruder des Hauses zu Pettau, Wulfing v. Graijana, Pfäfinger, Waeckerlin, Richter, Ulrich priacus, Hermann Maler, Enicho und Velthacus dessen Bruder, Nikolaus Hausendarm, Bürger von Pettau.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 899, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/899/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success