Charter: Urkunden 904
Signature: 904
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1283 April 29, Trient
Bruder Januarius, Prior an der Kirche zu Maria Krönung in Trient, überträgt mit Willen seiner Brüder, des Bischofs und Kapitels in Trient sein Kloster mit allem Zubehör wegen der drückenden Armut, in die sie durch nimmer endende Kriege und Unbill der Feinde geraten sind, dem Deutschordensmeister und dem Deutschen Orden, besonders der Ballei an der Etsch, unter der Bedingung, daß der Gottesdienst in der Klosterkirche wie bisher so auch in Zukunft für die Gemeinde und Wohltäter des Klosters durch die Brüder des Deutschen Ordens gehalten würde, aus welcher Ursache ja auch die Deutschordenskommende zu Trient errichtet worden sei.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 904
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 904
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Notariatsinstrument durch Notar Zachäus; Siegel an Schnüren, abgerissen, fehlt.



abstracts:
- Ladurner S. 43-45; Pettenegg 613
Comment
Places
- Trient
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 904, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/904/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success