Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1280 VII 18
Signature: AUR 1280 VII 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Juli 1280, Salzburg
Friedrich v. Pettau (Pettouia) begibt sich, willens, sich mit Eb Friedrich vollständig auszusöhnen, aller Ansprüche auf die Burgen und die Stadt Pettau (Pettouie) und die salzb. Vogteien in der Mark, dann des Rechtes, daß die Lehen, die er von salzb. Vasallen erwirbt, ihm von den Erzbischöfen ohneweiters übertragen werden. Er und seine Erben werden sich mit der Burghut (purchhuta), nämlich Maut und Zoll der Stadt und dem Wochenmarktzoll (in theloneo nundinarum), wie in der darüber ausgestellten Urkunde ausgeführt ist, zufrieden geben und sie sollen sich in das Stadtgericht und in das An- und Abstiften der eb. Güter, Ämter, Steuern etc. nicht einmischen, den Landesfürsten und die Nachbarn nicht mit Krieg überziehen, außer gegen die Ungarn Verteidigung zu pflegen. Auch der Burggraf soll im Falle einer Gefangenschaft nicht durch die Burgen zurückgelöst werden, vielmehr sollen die Kastellane bis zur Befreiung des Burggrafen dem Eb gehorsam sein. Wenn der Eb auf der Burg wohnen will, soll der Burggraf unterdessen sich anderswo einmieten, über den Kasten in der Burg enthält eine andere Urkunde (n. 957) die Bedingungen. Läßt sich ein Burggraf aus seiner Familie etwas hinsichtlich der Burgen zu Schulden kommen und sich zwei Monate nach Ermahnung nicht ausgleichen, dann soll seine Familie von den Burgen und der Stadt ausgeschlossen werden. S.: Bf K. v. Chiemsee, DP Otto, Abt Dietmar v. St. Peter, F. v. P. Z.: Dekan Ulrich, Kustos Gebolf, Kellner Hertnid, Friedrich Kämmerer, Kuno v. Gutrat, Konrad v. Wartenfels, Siegfried v. Kranichberg, (Chranichpereh), Ulrich v. Radeck, Heinrich v. Harskirchen, Walter v. Neukirchen (Nivvenchirchen), Ulrich v. Wispach, Gottschalk v. Neuhaus (castro novo), Ritter; Otto v. Walchen, Otto u. Konrad Brüder v. Goldegg, Friedrich v. Felben, Konrad v. Aichheim, Heinrich v. Pirn. Actum et dat. Salzburge a. d. 1280, 15 kal. aug. Or., von den 4 S fehlt das 1., und K.-B. 4 n. 121/5 in Wien. Salzb. Urbar v. 1322 p. 91' in Graz. Erw. Muchar, Gesch. d. Steierm. 5, 434. 

Original dating clause: anno domini millesimo CC octuagesimo, XV kalend. augusti
Editions:
- MR I 0957
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1280 VII 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1280_VII_18.2/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success