Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1294 III 10
Signature: AUR 1294 III 10
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. März 1294
Ulrich der Pruschinch, Hofmarschall Albrechts v. Österreich, Ruger der P. und Ulrich der jüngste P., des erstgenannten Vetter, verbürgen sich für Ulrich den Paizz, daß dieser die Eb Konrad geschworenen Gelübde halte, widrigenfalls sie noch im gleichen Monat in der Stadt Wels einzureiten haben und zwar so oft der Paizz eines seiner Gelübde bricht. Die Bürgschaft dauert bis Fasten-Ruperti über sechs Jahre, die Gelübde des Paizz jedoch auch noch darüber hinaus und sie versprechen, ihm dann bei einer Gelübdeverletzung in keinerlei Weise zu raten oder beizustehen. Die Gelübde sind: Paizz verzichtet auf alle Ansprüche wegen Schaden, Gefangenschaft, auf jede Rache an den salzb. Leuten wegen der Gefangenschaft, der er nun ledig wird, auf jede Entfremdung seiner Leute und Erbgüter aus der Gewalt der Salzb. Kirche; wegen des Erbteils seiner Frau soll bis Pfingsten ein Abkommen getroffen werden; alle sonstigen von Paizz geleisteten Gelübde bleiben aufrecht. Stirbt einer der Bürgen innerhalb der Frist, haften nichtsdestoweniger die übrigen. Z.: DP Friedrich, Abt Engelbert v. St. Peter, Kuno v. Gutrat, Konrad v. Wartenfels, Konr. v. Kuchl, Vicedom, Gottschalk v. Untzing, Kun v. Teising, Dienstleute v. Salzburg. 1294 der mitich nach dem 1. suntag in der vasten. Or. 3 S in Wien. 

Original dating clause: gegeben und auch geschriben nach christes geburt 1294 iar der mitich nach de erste suntag in der vasten.
Editions:
- MR II 0204
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1294 III 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1294_III_10/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success